
Wie sieht deine To-do-Liste aus? Reicht sie von hier bis auf die andere Seite der Erde? Es ist gefühlt kein Ende in Sicht und du scheinst den ganzen Tag beschäftigt zu sein, aber so wirklich kleiner werden die Berge trotzdem nicht?
Dass du viel zu tun hast bestreite ich nicht und vielleicht würde dir ein Nein oder das Wegpriorisieren oder Outsourcen helfen – es gibt viele Wege nach Rom. Doch heute möchte ich mit dir eine Technik teilen, nach der ich nun seit einiger Zeit arbeite und die sich bei mir extrem bewährt hat, um in der gleichen Zeit mehr zu schaffen bzw. einen Teil meiner To do’s in weniger Zeit zu erledigen.
Und genau darum geht es ja letztlich: Nicht sinnlos deine Lebenszeit zu verplempert und einfach beschäftigt zu sein – sondern die meisten Menschen wünschen sich mehr Zeit, mehr Freiheit. Mit dem Tool, das ich dir heute vorstelle, wirst du genau das erreichen und ganz nebenbei wird es dir helfen dich klarer und fokussierter zu fühlen.
Du kannst das sowohl als Selbstständiger/Unternehmer, als auch für dein Privatleben nutzen. Das Tool von dem ich spreche, nennt sich Batch Working oder auch Batching genannt. Ohne dieses Tool würde ich es niemals schaffen, alles unter einen Hut zu bekommen, was ich zu erledigen habe.
Was Batch Working eigentlich genau bedeutet, warum es dir so sehr helfen kann und wie du es genau anwendest, zeige ich dir.
Was ist Batch Working?
- Ich fahre meinen Laptop hoch
- Ich schließe mein Aufnahmemikrofon an
- Ich öffne das Aufnahmeprogramm
- Ich öffne den Google Drive Ordner, in den die Folge für die Bearbeitung durchs Team geladen wird
- Ich suche meine Notizen für die Podcastfolge zusammen usw.
- Ich nehme die Podcastfolge auf!
- Ich kommuniziere nach der Podcastaufnahme die Fertigstellung ans Team
- und vermutlich gehört noch einiges an Kleinigkeiten dazu, die ich gerade gar nicht auf dem Schirm habe.
